inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 520160048
- EAN: 4043699000490
- Marke: Höveler
- Info MwSt. Ausland: Der dargestellte Preis gilt für DE. Bei Lieferung ins Ausland wird der Artikelpreis den dort gültigen MwSt.-Sätzen angepasst.
- Produktsicherheit: Produkte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Höveler terabb ZF
Höveler terabb-ZF ist ein speziell auf den erhöhten Energie- und Eiweißbedarf von trächtigen und laktierenden Stuten sowie von wachsenden Fohlen zugeschnittenes Zuchtfutter.
Eigenschaften:
berücksichtigt den erhöhten Nährstoffbedarf von Zuchtstuten und Fohlen
hoher Energie- und Eiweißgehalt
hoher Gehalt an essentiellen Aminosäure für den Muskelaufbau
erhöhter Gehalt an Kalzium und Phosphor für den Knochenaufbau
Vitamin A zur Unterstützung der Milchproduktion
Besonders geeignet:
für hochträchtige und laktierende Stuten
für wachsende Fohlen
für eine optimale Entwicklung des ungeborenen Fohlens
für eine ausreichende Milchproduktion bei der säugenden Stute
für Deckhengste und Stuten mit Fruchtbarkeitsproblemen
für schwerfuttrige Pferde
Zusammensetzung:
Sojaextraktionsschrot, Luzernegrünmehl, Maiskleberfutter, Haferschälkleie, Gerste, Hafer, Leinextraktionsschrot, Melasseschnitzel, Mais, Weizenkleie, Zuckerrübenmelasse, Dextrose, Biertreber, Bierhefe, Calciumcarbonat, L-Lysin, Weizenkleberfutter, Pflanzenöl, Natriumchlorid
Inhaltsstoffe (/kg)
Rohprotein 17,5 %
Rohfaser 12,0 %
Rohasche 9,5 %
Rohfett 2,8 %
Calcium 1,6 %
Phosphor 0,4 %
Zusatzstoffe
Vitamin A 25.000 i.E.
Vitamin D3 2.400 i.E.
Vitamin E 200 mg
Biotin 500 mcg
Eisen 400 mg
Kupfer 17 mg
Jod 2 mg
Selen 0,5 mg
Fütterungsempfehlung
Stuten ab 10. Trächtigkeitsmonat:
Terabb-ZF: mind. 50 %
Krippenfutter: 50 %
Heu: die übliche Menge
Stuten 1. – 3. Laktationsmonat
Terabb-ZF: mind. 100 %
Krippenfutter: 0 %
Heu: die übliche Menge
Stuten 4. – 6. Laktationsmonat
Terabb-ZF: mind. 60 %
Krippenfutter: 40 %
Heu: die übliche Menge
Bisherige Futtermenge beibehalten und wie oben beschrieben mit terabb ZF ersetzen. Der Nährstoffbedarf kann jedoch bis zu 2,5% ansteigen.