Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkosten je 4,29 € je 25 kg innerhalb Deutschland
Kostenloser Versand ab 750 €
E-Mail: info@pferdefuttershop.de
Service-Hotline: +49 (0) 26 32 / 95 57 - 0

Produkte filtern

Dr. Weyrauch Nr 11 Top Mash
Traditionelle Gewürze für die VerdauungPferde haben einen sehr empfindlichen Verdauungstrakt. Auch wenn Koliken noch zu den typischen gesundheitlichen Problemen des Pferdes gehören, nimmt die Anzahl an Patienten mit chronischer Gastritis (chronischem Magenkatarrh) und daraus resultierenden Magengeschwüren immer mehr zu. Klassische Anzeichen für die Magenerkrankung sind periodische Appetitlosigkeit, die sich in plötzlichem Abwenden vom Futtertrog, Gähnen oder auch Koliken zeigen kann. Ebenso ist die Aufnahme von Raufutter (Heu) zögerlich.Magen- und Darmprobleme beim PferdUrsächlich für die Entstehung von Magen-Darm-Problemen beim Pferd können zunächst eine unsachgemäße Fütterung von zu großen Getreidemengen oder mit Schimmelpilzen kontaminiertes Futter sein. In vielen Fällen sind aber Stress, Überanstrengung, Schmerz, zu wenig Raufutter oder eine zu geringe Einspeichelung des Futters auslösend für Störungen. Üblicherweise unterstützt man die Verdauung solch sensibler Pferde durch regelmäßige Mashzubereitungen aus Weizenkleie und Leinsamen. Mash soll die Verdauung aktivieren und den Appetit steigern. Wichtig ist dabei auch, dass die Getreideration (Kraftfutterration) aufgrund ihres hohen Stärkegehalts deutlich zu reduzieren und durch faserreiche Komponenten zu ersetzen ist. Wenn das nicht genügt, kann man die Fütterung mit natürlichen Kräuterzubereitungen, die die Verdauung entspannen und die Schleimhäute pflegen, unterstützen.Nr. 11 Top-Mash - der Magenschmeichler für Ihr PferdMit dem Produkt Nr. 11 Top Mash kann sowohl die Futterration an sich, als auch das Mash aufgewertet werden. Diese reine Kräutermischung wird einfach über das Futter gestreut oder eingemischt. Nr. 11 Top Mash kann ebenso als Tee zubereitet werden. Diese Form der flüssigen Fütterung ist für extrem empfindliche Pferde (z.B. nach Operationen) oder bei schwersten Magenproblemen ein wahrer Notanker. Der Satz kann selbstverständlich mitverfüttert werden. Auch das Einkochen bzw. Einrühren in Mash ist möglich. Nr. 11 Top Mash ist eine Komposition feinster Brotgewürze und klassischer Kräuterkombinationen, die für ihre verdauungsharmonisierende Wirkung bekannt und beliebt sind. So wird Mash hervorragend geschmacklich aufgewertet. Wem das zu aufwändig ist wählt den einfacheren Weg: Kristall Mash Bereits fertig gemischt, Nr. 11 Top Mash inside!

Inhalt: 0.6 Kilogramm (65,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 39,00 €*
Dr. Weyrauch Nr 15 Herbalist
Hochwertige und gesunde Öle in der FütterungEs gibt zwei unterschiedliche Gründe, um Öl zu füttern. Zum einen dient Öl als eiweißarme Energiequelle oder als Ersatz für stärkereiches Getreide. Zum anderen werden Öle als Strukturbaustein gefüttert. Hier wird die Qualität und die Zusammensetzung des Öls zum entscheidenden Faktor. Spezielle, besonders hochwertige Öle, liefern essentielle (lebensnotwendige) mehrfach ungesättigte Fettsäuren (früher als Vitamin F bezeichnet). Zu ihren vielfältigen Aufgaben im Körper gehören der Aufbau der Zellmembranen (vor allem der Nervenmembranen), die Stabiliät von Haut und Horn, die Fließfähigkeit des Blutes und die Erhaltung der Fruchtbarkeit, um nur einige wenige zu nennen. Neben den strukturellen Aufgaben der lebenswichtigen Fettsäuren haben vor allem die Omega-3-und Omega-6-Fettsäuren eine wichtige Bedeutung bei der Bildung entzündungsregulativer Gewebshormone, sogenannter Prostaglandine. Diese Gewebshormone sind in der Lage, Entzündungen, zum Beispiel im Bereich der Haut, der Nerven oder des Bewegungsapparates zu bekämpfen. Wichtig sind vor allem die alpha- und gamma-Linolensäuren für die Hautgesundheit im Fellwechsel oder zur Unterstützung der Ernährungstherapie der Ekzemer. Ganz nebenbei zu beachten ist, dass für die Verdauung von Fett Gallensäfte aus der Leber nötig sind, um es für eine leichtere Aufspaltung für die Verdauungsenzme zu emulgieren. Dass dem Pferd im Gegensatz zu den meisten Säugetieren die Gallenblase, die die Gallensäfte sammelt, fehlt, wird meist vergessen. Das Pferd ist von Natur aus auf die kontinuierliche Aufnahme von Ölen aus Gräsern ausgerichtet und nicht auf große Mengen Öl (200 und mehr) auf einmal. Der Nr. 15 Herbalist ist eine Mischung allerfeinster kaltgepresster Öle in Spitzenqualtität. Der Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie alpha-Linolensäure und gamma-Linolensäure ist ausgesprochen hoch im Vergleich zur Ölsäure und den einfach ungesättigten Fettsäuren. Abgerundet ist der Herbalist mit bitterstoffhaltigen Kräutern wie Artischocke, Mariendistel und Enzianwurzel. Bittere Sekundäre Pflanzenstoffe regen den Gallenfluss an, so dass die Fettverdauung problemlos zeitgleich mit der Fütterung des Pferdes in Gang gesetzt werden kann. Granatapfelkernöl ist bekannt für seinen Gehalt an der Punicinsäure, einer Omega-5-Fettsäure aus dem Granatapfelkern. Das Granatapfelkernöl ist zudem reich an Phytosterolen und Flavonoiden. Olivenöl besteht aus vorwiegend einfach ungesättigten Fettsäuren und wurde in die Rezeptur miteinbezogen, weil es reich ist an Fettbegleitstoffen wie Squalen (Bestandteil der Hautfette höherer Tiere, kommt vor allem normalerweise in Fischen vor), Phytosterolen, Phenolen und Vitamin E. Leinöl ist der klassische Linolensäure-Lieferant. Es enthält etwa 60 % alpha-Linolensäure. Hanföl wird aus Hanfnüssen gewonnen und zeichnet sich durch sein ausgewogenes Verhältnis von alpha- und gamma-Linolensäure aus. Es ist tiefgrün, was auf seinen hohen Anteil an Sekundären Pflanzenstoffen schließen lässt. Das Weizenkeimöl ist der natürliche Lieferant von Vitamin E. Vitamin E gilt als natürlich konservierend. Nichts desto trotz soll der Herbalist kühl und dunkel gelagert werden. Borretsch - und Nachtkerzenöl gelten als Lieferanten hautschützender Fettsäuren, vor allem der Gamma-Linolensäure, die auch das Nervensystem und die Reizleitung unterstützt. Sie werden traditionell innerlich und äußerlich bei Ekzem eingesetzt. Der Schwarzkümmel ist für seinen hohen Ernährungswert vor allem im Morgenland bekannt und darf hier natürlich auch nicht fehlen.Die FütterungDie verschiedenen Öle, die im Herbalist enthalten sind, bieten ein einmaliges Spektrum an verschiedensten Fettsäuren und Begleitstoffen. Leichtfuttrige Pferde profitieren vom Nr. 15 Der Herbalist, weil er bereits in geringen Mengen ein hohes Quantum an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ein reichhaltiges Muster an Sekundären Pflanzenstoffe und Ölbegleitstoffen enthält. Für Pferde, denen die Ölfütterung Energie liefern soll kann Der Herbalist zur üblichen Ölration (z.B. 150ml Mais- oder Sonnenblumenöl) zugefüttert werden. Der Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren beträgt insgesamt 68%! Der Herbalist enthält kein Fischöl und wird sehr gerne aufgenommen. Bei weiterem Interesse zum Thema Öle in der Fütterung lesen Sie den redaktionellen Beitrag: Öle in der Fütterung

Inhalt: 0.5 Liter (78,00 €* / 1 Liter)

Ab 39,00 €*
Dr. Weyrauch Weizenkleie
Weizenkleie, Kleie - ein wirklich naturreines FuttermittelIn der Pferdefütterung nimmt die Weizenkleie seit Jahrhunderten eine ganz besondere Stellung ein. Sie war und ist die Basis traditioneller Mash-Zubereitungen, die Pferden nach harter Arbeit oder Krankheit zur Kräftigung gefüttert wurden. Durch ihre verdauungsfördernde Wirkung gilt Weizenkleie als vorbeugend gegenüber Koliken und daher als diätetisches Futtermittel. Als stärkearmes Kraftfutter wird Weizenkleie gerne in Kombination mit aufgeweichten Zuckerrübenschnitzeln gereicht.Weizenkleie ist ein Nebenprodukt, das bei der Gewinnung von Weißmehl übrig bleibt. Sie enthält vor allem die wertvollen Samen- und Fruchtschalen des Getreidekorns, die protein- und mineralienreiche Aleuronschicht sowie den an essentiellen Fettsäuren reichen Keimling. In der Kleie sind fast grundsätzlich 80 % aller ernährungsphysiologisch wertvollen Stoffe enthalten. Kleie ist reich an Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen. Sie ist sehr schmackhaft, magenschonend und liefert Rohfaser in Form des Polysaccharids Pektin, welches aus Pentosen und Galakturonsäure aufgebaut ist und damit in der Pferdefütterung als "löslicher Ballaststoff" gilt. Die Pektine selbst verbessern die Ausscheidung von Gallensäuren und gelten als Prebiotika.Nährstoffreich und verdauungsunterstützendDas Pferd ist in der Lage aus Weizenkleie Energie zu gewinnnen. Durch die hohen Gehalte an Cellulose und leichter verdaulicher Hemicellulose liegt der Rohfasergehalt bei 14 bis 15%. Durch den Stärkeanteil von etwa 15 % gilt Weizenkleie als stärkearm aber extrem wohlschmeckend. Der Proteingehalt ist mit fast 16 % relativ hoch und der Anteil an essentiellen Aminosäuren ist hoch. Besonders interessant ist der enthaltene Keimling, der die Kleie mit extrem wertvollen mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E versorgt (Weizenkeimöl ist bekannt für seinen hohen Vitamin E -Gehalt).Auffallend an Kleie ist der hohe Magnesiumgehalt mit 5 Gramm Magnesium pro Kilo. Da in der heutigen Zeit eher zu einer getreidearmen und calciumlastigen Ernährung tendiert wird, brilliert die Weizenkleie durch ihren hohen Phosphorgehalt von ca 11 g pro Kilo. Kleie liefert dem Pferd schmackhafte Energie, die den Verdauungstrakt keinesfalls belastet, da sich aufgrund des hohen Rohfaseranteils der Aufwand an enzymatischen Verdauung in Grenzen hält. Weizenkleie wirkt leicht abführend. In Kombination mit Leinsamen als schmackhaftes Mash oder in Kombination mit Zuckerrübenschnitzel kann Weizenkleie täglich gefüttert werden.Dr. Weyrauch Weizenkleie aus der Schuwermühle im 5 kg PaketWeizenkleie sollte relativ frisch verfüttert werden und muss trocken gelagert werden, das sie durch ihre Quellfähigkeit leicht Feuchtigkeit aufnimmt und verderben kann. Gefüttert wird sie vorwiegend als feuchte Zubereitung, wobei täglich 500g pro Pferd und Tag kein Problem darstellen. Wir erhalten die Weizenkleie fast tagfrisch von unserem Partner, einem saarländischen Müller. Der stellt noch nach der alten Tradition seines Vaters Mehl her, bei dem die Weizenkleie gewonnen wird. Wir füllen die Weizenkleie in handliche 5 kg Säcke um. Damit können wir die Frische des Produkts (wie auch im Kristall Mash) sichern, was dem hohen Qualitätsanspruch des Keimlings entgegenkommt.

Inhalt: 5 Kilogramm (2,60 €* / 1 Kilogramm)

13,00 €*
Eggersmann EMH Golden Power
Als hochverdauliches Müsli empfiehlt sich dieses ausgewogene, haferfreie Futter besonders für den Einsatz bei stark beanspruchten PferdenSeine Basis aus hochwertig expandiertem (gepopptem) Getreide und Mariendistelöl bietet die ideale Energiequelle. Eine ausgeklügelte Mischung hochwertiger Zusätze inklusive essentieller Aminosäuren machen dieses Müsli zu einem ausgesprochenem Powermix für Ihr Leistungspferd im Spitzensport. Hohe Vitamin E und Magnesiumgehalte unterstützen den Muskelaufbau und die schnelle Regeneration der Muskulatur. Ausdauer, Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit werden durch die exklusive Zusammensetzung und besondere Schmackhaftigkeit dieses Krippenfutters unterstützt und langfristig erhalten. Golden Power bietet mit reduziertem Eiweiß- und erhöhtem Energie- und Vitamingehalt eine ausgefeilte Leistungsration für stark beanspruchte Pferde. Es kann jede bestehende Ration aufwerten und bei Bedarf auch als alleiniges Krippenfutter eingesetzt werden.Die Vorteile auf einen Blick:- hochverdaulich durch expandiertes (gepopptes) Getreide- mit essentiellen Aminosäuren- hohe Vitamin E und Magnesiumgehalte zur Unterstützung des Muskelaufbaus- schnellere Regeneration der Muskulatur- erhöhter Energiegehalt für dauerhafte Leistung- schmackhaft und ausgewogen- an die Leistung angepasste Nährstoffgehalte

Inhalt: 15 Kilogramm (1,85 €* / 1 Kilogramm)

27,75 €*
Eggersmann EMH Heu Cubes
Der Heuersatz von Eggersmann: EMH Heu-Cubes aus reinem, sonnengetrocknetem Heu.EMH Heu Cubes bieten sich als kompletter Heuersatz an, insbesondere bei alten Pferden als auch bei Pferden mit Zahnproblemen. Darüber hinaus sind EMH Heu Cubes ideal geeignet zur Mischung mit Medikamenten oder Mineralkonzentraten. Anbau und Verarbeitung der Grundstoffe für unsere EMH Heu Cubes werden streng kontrolliert. Durch Vertragsanbau garantieren wir ein schonendes Ernte- und Verarbeitungsverfahren sowie optimale Grasqualitäten. Entsprechend den Ergebnissen der regelmäßig genommenen Bodenproben werden die Anbauflächen systematisch mit Nährstoffen ergänzt und nach den speziellen Ansprüchen der Pferde bewirtschaftet. So werden Kräuter nicht etwa durch überhöhte Düngergaben verdrängt, sondern für eine artenreiche Mischung gezielt gefördert. Zur gezielten Unterstützung der Faserverdauung und der Verbesserung der Nährstoffaufnahmefähigkeit durch den Organismus werden die Fasern des Heues mit Eggersmann MikroHerbs (EMH) aufgewertet. Bei regelmäßiger Fütterung ist dadurch ein verbesserter Allgemeinzustand und erhöhte Vitalität zu erwarten. Zudem wird die Lagerstabilität der EMH Heu Cubes durch den Zusatz erhöht. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Schonung fossiler Ressourcen wird das Gras für die EMH Heu Cubes nicht künstlich getrocknet. Für die natürliche, CO2-neutrale Trocknung, setzen wir ganz auf das Licht und die Wärme der Sonne. Aufgrund ihrer groben Struktur nehmen die EMH Heu-Cubes mehr Wasser auf als herkömmliche Heucobs und erreichen ca. das vierfache Quellvolumen bei lockerer Konsistenz.Die Vorteile auf einen Blick:- kompletter Heuersatz- aus sonnengetrocknetem Heu- für Pferde mit Zahnproblemen geeignet- 1 kg Heu Cubes ersetzen 1 kg Heu- nähr- & vitalstoffreiche Rohfaserquelle

Inhalt: 20 Kilogramm (1,27 €* / 1 Kilogramm)

25,45 €*
Eggersmann EMH High Energy Müsli
Schmackhaft, hoch verdaulich und ausgewogen in der Zusammensetzung - das ideale Futter für stärker und stark beanspruchte Pferde.Unser EMH High Energy Müsli ist das energiereiche Spezialmüsli für höchste Leistungsansprüche im Training und auf dem Turnier. Mit höheren Gehalten der Aminosäuren Lysin und Methionin! Denn, hochwertige essentielle Aminosäuren ermöglichen einen optimalen Muskelaufbau, eine lockere und leistungsfähige Muskulatur und sorgen für eine schnelle Regeneration der Muskulatur nach der Belastung. EMH High Energy Müsli versorgt Ihr Pferd mit hochverdaulicher Energie. Es enthält neben kaltgepresstem Mariendistelöl und hydrothermisch aufgeschlossenen Gerste- und Maisflocken auch durch ein Spezialverfahren expandiertes (aufgepopptes) Getreide. Über den hohen Aufschlussgrad und die Zugabe von EMH wird die enthaltene Stärke im Dünndarm rasch abgebaut und liefert schnell verfügbare Energie. Es ist reich an Omega-3-Fettsäuren zur Stärkung des Immunsystems. Die Beimischung von Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen wurde speziell auf die Bedürfnisse stark beanspruchter Pferde abgestimmt. Sie macht die Fütterung weiterer Zusatzprodukte überflüssig. Durch den Zusatz von EMH kann die gesamt positive Wirkung auf den Organismus erhöht, und die Vitalität Ihres Pferdes bei ausgeglichenem Temperament gefördert werden.Die Vorteile auf einen Blick:- für Hochleistungspferde- schnelle Energie- und Nährstoffzufuhr- mit essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung einer leistungsfähigen Muskulatur- hohe Verdaulichkeit durch expandiertes und hydrothermisch aufgeschlossenes Getreide- reich an Omega-3-Fettsäuren

Inhalt: 20 Kilogramm (1,32 €* / 1 Kilogramm)

26,49 €*
Eggersmann EMH Senior Müsli
EMH Senior Müsli ist eine innovative, mit EMH aufgewertete Spezialmischung, welche die Bedürfnisse alter Pferde und solcher in regenerativen Phasen optimal berücksichtigt.Mit zunehmendem Alter ändern sich die Nährstoffbedürfnisse unserer Pferde. Der Bedarf an qualitativ hochwertigen Vitalstoffen, wie essentiellen Aminosäuren und auch Spurenelementen steigt an. Wird dieser Bedarf nicht gedeckt, kann es zu Störungen im Fellwechsel, Infektanfälligkeit, aber auch Abmagerung und Appetitlosigkeit führen. Aus diesem Grund haben wir die Rezeptur von unserem EMH Senior Müsli nach neuesten Erkenntnissen weiter optimiert. Hochwertige Aminosäuren unterstützen den Erhalt und den Aufbau von Muskulatur sowie der Körpersubstanz. Im Zusammenspiel mit höheren Gehalten an Zink, Kupfer, Mangan und Selen, in teilweise organischer Verbindung, kann sich das Immunsystem Ihres Pferdes schneller regenerieren. Vorhandene Defizite können ausgeglichen und so altersbedingten Mangelerscheinungen vorgebeugt werden. Durch EMH Senior Müsli wird eine verbesserte Verfügbarkeit der Nähr- und Wirkstoffe erreicht und so insgesamt die Futterverwertung optimiert. Mit einer recht geringen Futtermenge hat man bei diesem Müsli alle notwendigen Nährstoffe zur Verfügung. Die enthaltene Struktur fördert das Kauverhalten und bessere Einspeicheln des Futters und sorgt somit für eine optimale Verdauung und Verwertung.Die Vorteile auf einen Blick:- zur Vorbeugung von altersbedingtem Substanzverlust- fördert das Kauverhalten und bessere Einspeicheln des Futters- appetitanregende Wirkung- mit hochwertigen Vitalstoffen, stimuliert das Immunsystem- die Nährstoffzusammensetzung ist speziell auf den Bedarf älterer Pferde abgestimmt

Inhalt: 20 Kilogramm (1,25 €* / 1 Kilogramm)

24,99 €*
Eggersmann EMH Struktur Equichamp
Eine strukturreiche und diätetisch wirkungsvolle Flockenmischung auf der Basis wertvoller Energieträger für Zucht-, Sport- und Freizeitpferde.Mit der besonderen Wirkung der LebendhefeHefe wird bereits seit Jahrtausenden in der menschlichen Ernährung eingesetzt. Die probiotische Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen. Insbesondere Saccharomyces cerevisiae ist als Lieferant von Vitaminen des B-Komplexes von Bedeutung. Kaum jemand weiß, dass diese Hefen nicht nur 20 Aminosäuren enthalten, die u. a. für eine lockere und leistungsfähige Muskulatur sorgen, sondern auch über zwölf Mengen- und Spurenelemente verfügen. Die Lebendhefe Yea-Sacc® 1026 unterstützt die biotische Verdauung im Blind- und Dickdarm. Hier werden Nährstoffe optimal verfügbar gemacht, indem vermehrt Bakterien gebildet werden, die den pH-Wert stabilisieren. Diese Bakterien nutzen die Milchsäure und verhindern dadurch, dass es zu Übersäuerungen im Verdauungstrakt kommt. Durch Zugabe der Hefe über das Futter werden ebenso die Bakterien unterstützt, die den Rohfaserabbau begünstigen. Untersuchungen in jüngster Zeit belegen, dass durch die Fütterung von Lebendhefe über die Stimulierung der Darmflora die Verwertung lebenswichtiger Wirk- und Mineralstoffe deutlich erhöht wird.Reich an essentiellen FettsäurenDie Energielieferanten Gerste- und Maisflocken sowie das Mariendistelöl wirken anregend auf den Stoffwechsel der Pferde, ohne den Eiweißhaushalt zu belasten. Sonnenblumenkerne liefern strukturell gebundene Pflanzenöle, Lezithin und sekundäre Pflanzenstoffe. Struktur Equichamp bietet ein Gemisch wertvoller Zutaten, die mit ihren natürlichen Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren wesentlich zur Gesunderhaltung des Pferdes beitragen.Entlastung des VerdauungstraktesBesonders gute Erfolge werden auch bei mageren Pferden erzielt. Durch Optimierung der Nährstoffverfügbarkeit über die Hefe wird die Gesamtration aufgewertet. Zu hohe Kraftfutterrationen pro Mahlzeit können so vermieden werden und der Verdauungstrakt wird gleich doppelt entlastet - durch die kleinere Mahlzeit und durch die positiven Wirkungen der Hefe. Das Pferd nimmt schneller und vor allem schonender zu. Viele unserer Kunden setzen Struktur Equichamp auch über einen begrenzten Zeitraum ein - in Phasen besonderer Belastung durch Arbeit oder Stress (z. B. in der Turniersaison), zur typischen Kolikzeit in den Wintermonaten oder auch um eine gezielte Darmsanierung zur Vorbeugung von Verdauungsstörungen durchzuführen. Ein Fütterungszeitraum von ca. 6 Wochen sollte dabei jedoch zur optimalen Wirkung eingehalten werden. Ein dauerhafter Einsatz von Struktur Equichamp empfiehlt sich insbesondere bei Pferden, die zu Koliken neigen. In der Praxis hat sich gezeigt, dass auch nervöse Pferde von Struktur Equichamp profitieren. Zufriedene Kunden berichten, dass ihre Pferde deutlich ruhiger und im Umgang ausgeglichener werden. Wir führen dies auf die verbesserte Nährstoffverfügbarkeit über die Lebendhefe im Futter zurück.Optimale BalanceStruktur Equichamp ist mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen so abgestimmt, dass die tägliche Ration bereits mit der Fütterung von 1 kg pro Tag ( für ein ca. 500 kg schweres Pferde) vollständig ausbalanciert ist.Die Vorteile auf einen Blick:- mit der Lebendhefe Yea-Sacc® 1026 zur Unterstützung der Verdauung- hoher Gehalt an B-Vitaminen- unterstützt die Gewichtszunahme bei mageren Pferden- optimal bei Pferden die zu Koliken oder auch Magengeschwüren neigen- unterstützt in stressreichen Situationen die Futteraufnahme

Inhalt: 20 Kilogramm (1,52 €* / 1 Kilogramm)

30,49 €*
Eggersmann Weserland Mash
Das getreidefreie Mash mit der Kraft der Natur aus dem Weserbergland. Mit präbiotisch wirksamen Naturstoffen wie Leinsamenextraktionsschrot und Bierhefe. Frei von Melasse, Getreide und Weizenkleie.Mash hat seit alters her eine wertvolle Stellung in der Fütterung von Pferden, denn Mash hat viele positive Effekte auf die Verdauung und Regeneration. Die normalerweise im Mash enthaltenen Getreide- und Weizenkleieanteile, wurden bei der Rezeptur unseres Weserland Mash -getreidefrei- konsequent gemieden und durch verdauungsfördernde Naturstoffe ersetzt. Extrudierte Leinsaat liefert einen hohen Gehalt an Schleimstoffen, die die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film überziehen kann. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus. Bierhefe liefert wichtige Enzyme und natürliche B-Vitamine zur Förderung einer intakten Darmflora. Mariendistelöl und die leicht verdauliche Reiskleie liefern zusätzlich wertvolle essentielle Fettsäuren, die sich positiv auf den gesamten Stoffwechsel und das Immunsystem auswirken können. Luzerne zeichnet sich durch hochwertiges Protein aus und ist daher ideal, um den Körper mit Aminosäuren zu versorgen und den Muskelaufbau zu unterstützen. Schmackhafter Apfeltrester liefert wertvolle Pektine. Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Weizenkleie und Melasse eignet sich Weserland Mash getreidefrei auch für stoffwechsel-empfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet!Die Vorteile auf einen Blick:- frei von Getreide und Weizenkleie- optimal zur Unterstützung bei Pferden die zu Koliken oder Magengeschwüren neigen- ideal zur Fütterung bei Stoffwechselstörungen- mit hohem Anteil an Omega-3- und Omega-6- Fettsäuren- rohfaserreich- sehr schmackhaft

Inhalt: 15 Kilogramm (2,07 €* / 1 Kilogramm)

30,99 €*
Eohippos Hay Love
Rein natürlicher Heuersatz für dein Pferd als Heuhäcksel - luzernefreiGetrocknetes Gras für mehr Rohfaser für dein Pferd als Heuersatz.Eohippos Hay Love – 100% Natur für dein PferdUnser Eohippos Hay Love ist ein sehr hochwertiges Raufutter aus gehäckselten, warmluftgetrockneten und fruktanarmen Heufasern. Diese weiche, faserreiche Mischung unterstützt eine langsamere Futteraufnahme und fördert die Kauaktivität und Speichelbildung deines Pferdes. Die 1-4 cm langen Heuhäcksel können einzeln verfüttert oder unter das Kraftfutter deines Pferdes gemischt werden. Die Grasstängel liefern deinem Pferd Struktur und einen hohen Gehalt an Ballaststoffen. Das Grasblattmaterial ist reich an Nährstoffen wie natürlichen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Durch die schonende Trocknung bleiben die rein natürlichen Inhaltsstoffe unseres Heuersatz für dein Pferd bestens erhalten. Natürlich verzichten wir auch hier auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen. Aufgrund des niedrigen Stärke- und Zuckergehaltes ist dies Raufutter auch für stoffwechselempfindliche Pferde (z.B. PSSM1, Rehe) geeignet. Durch die staubfreie Qualität eignet sich unser Hay Love auch optimal für Allergiker Pferde und Pferde mit Magenproblemen.Eigenschaften: melasse- und getreidefreies Strukturfutter niedriger Stärke- und Zuckergehalt besonders hoher Rohfasergehalt einzigartige Rezeptur 100% natürlichEinsatzgebiete: Staubfrei und für Allergiker geeignet um die Fresszeiten zu verlängern zur Anregung der Kautätigkeit Stehfutter oder in Zeiten von Rekonvaleszenz durch die schonende Trocknung nach der Ernte wird die Frische und der Geschmack bewahrt

Inhalt: 12.5 Kilogramm (1,68 €* / 1 Kilogramm)

20,99 €*
Eohippos Hay to Go
Reines Timothee Gras für ein gesundes Verdauungssystem als Raufutterergänzung für dein Pferd.Eohippos Hay to go – Der wichtigste Baustein, nicht nur mengenmäßig, sondern auch von dessen Bedeutung für eine gesunde, funktionierende Verdauung, ist nach wie vor das Raufutter! Mit unserem neuen Produkt Hay to Go könnt ihr ganz einfach und praktisch die Ration eures Pferdes mit zusätzlichem Raufutter aufwerten. Je nach Situation und Bedürfnis eures Pferdes könnt ihr die Cubes entweder trocken füttern oder in Wasser einweichen. Durch die schonende Trocknung besitzt unser Hay to Go einen höhen Nährstoff-, Mineralstoff- und Vitamingehalt.Unsere Heu Cubes besteht zu 100% aus Timotheegras. Diese Grasart zeichnet sich durch ihren extrem niedrigen Zucker- und Fruktangehalt aus. Somit ist es auch für stoffwechselempfindliche Pferde sehr gut geeignet. Auch für leichtfuttrige Pferde ist Timothee Gras eine willkommene Abwechslung in der Fütterung.Magenempfindlichen Pferden kommt die Struktur sehr entgegen, denn sie ist deutlich weicher als die von getrockneter Luzerne, muss aber dennoch durch den hohen Halmgehalt länger gekaut werden.Der Vorteil gegenüber normalen, eingeweichten Heucobs ist die Faserlänge der Cubes. Diese führt dazu, dass die Pferde auch das eingeweichte Produkt noch kauen müssen- eine wichtige Eigenschaft v.a. bei Pferden mit Magenproblemen! Beim Kauen wird die Speichelbildung angeregt. Im Speichel ist Natriumbicarbonat enthalten und dieses ist notwendig für die richtigen pH-Wert-Verhältnisse im Magen.Hay to Go- unsere Raufutterergänzung- die praktische Lösung bei Raufutterknappheit und zur Aufwertung des Grundfutters deines Pferdes.Eigenschaftenbesonders zucker- und fruktanarmHay to go - raufutter für dein Pferd Timothee Gras staubfrei getreide- und melassefreienthält keine Luzernegepresste Cubes können trocken als auch eingeweicht verfüttert werdenEinsatzgebiete für Allergiker und magenempfindliche Pferde geeignet für ältere Pferde und Pferde mit Zahnproblemen zur Optimierung der Raufutterrationen

Inhalt: 11.2 Kilogramm (2,14 €* / 1 Kilogramm)

23,99 €*
Eohippos Herbal Heaven Mash
Kräutergenuss für FeinschmeckerHERBAL HEAVEN MASH – der schmackhafter Kräutergenuss ohne Getreide und Luzerne, somit auch optimal für stoffwechselsensible Pferde und Pferde mit Unverträglichkeiten geeignet. Ausgewählte Kräuter können den Magen-Darm-Trakt positiv unterstützen und den Stoffwechsel anregen. Zusätzlich können sich die hochwertigen Inhaltsstoffe auch positiv auf die Atemwege auswirken. Dieses himmlisch leichte Kräutermash ist auch hervorragend für leichtfuttrige Pferde und Ponys geeignet – warm oder kalt anzurichten.EigenschaftenOhne FüllstoffeOhne KonservierungsstoffeKräutermashReich an hochwertigen ÖlsaatenFrei von Getreide und MelasseReich an hochwertigen Ölsaatenauch mit kaltem Wasser anrührbarEinsatzgebietezur Unterstützung des Verdauungstraktesfür stoffwechselempfindliche Pferde (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing)vor und während des Fellwechselsfür verdauungsempfindliche Pferde zur Vorbeugungzur Regeneration oder als Aufbaufutterbei älteren Pferdenfür leichtfuttrige Pferde

Inhalt: 15 Kilogramm (2,47 €* / 1 Kilogramm)

Ab 18,99 €*
Eohippos Pure Mash 2.0
Ideale Ergänzung in vielen LebensphasenBesonders schmackhaftes Mash, dass sich durch den Verzicht auf herkömmliches Getreide auch optimal für Allergiker und magensensible Pferde eignet. Pure Mash enthält durch den hohen Gehalt an aufgeschlossenen Leinsamen extra viele Schleimstoffe und quillt hierdurch sehr schnell auf – auch mit kaltem Wasser!Auch hier wurde unserem sehr hohen Qualitätsanspruch Rechnung getragen und die Rezeptur zusätzlich durch hochwertiges Öl – als Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren Lieferant- ergänzt. Diese wertvollen Inhaltsstoffe aus Ölsaaten fördern u. a. die Gewichtszunahme. Kümmel, Obstessig und Apfeltrester können zusätzlich das Verdauungssystem unterstützen.Besonders zu empfehlen:für ältere Pferdefür Pferde mit Getreideunverträglichkeitbei Zahnproblemenfür Pferde mit empfindlicher Verdauungfür magenempfindliche Pferdefür stoffwechselempfindliche Pferdevor und während des Fellwechselsnach Wurmkurenzur Regeneration oder als AufbaufutterEigenschaften:ohne Getreide und Luzernemelassefreileicht bekömmlichfördert Gewichtszunahmeenthält keine WeizenkleieMit dem Eohippos Pure Mash haben Besitzer von getreideunverträglichen Pferden die Möglichkeit auf ein hochwertiges Mash, ohne Luzerne oder Heuhäcksel, sondern auf Basis von Leinsamen und anderen Ölsaaten zurückzugreifen.

Inhalt: 5.5 Kilogramm (5,27 €* / 1 Kilogramm)

Ab 28,99 €*
Eohippos Sensitive Cobs
Eohippos Sensitive Cobs bestehen zu 100% aus getrocknetem Timothee Gras – ein Naturprodukt ohne Zugabe von Zusatzstoffen, Melasse und künstlichen Konservierungsstoffen. Durch die optimalen Wachstumsbedingungen an der Nordsee sind diese hochwertigen Heucobs besonders schmackhaft für dein Pferd, auch mäkelige Pferde kommen hier auf ihren Genuss. Zusätzlich zeichnen sich die Timothee – Fasern durch einen besonders niedrigen Stärke-, Zucker- und Fruktangehalt aus. Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Timothee Heucobs auch für stoffwechselempfindliche Pferde oder Pferde mit Stoffwechselerkrankungen (EMS, Cushing, PSSM) optimal geeignet.Unsere Heucobs werden in einem besonders schonenden Verfahren getrocknet, sodass die natürlichen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe des Timothee Heu bestens erhalten bleiben. Ohne Zugabe von künstlichen Konservierungsstoffen, Aromastoffen oder Getreide – 100% Natur & 100% Genuss für dein Pferd!Eigenschaftenbesonders stärke-, zucker- und fruktanarmgeringer Proteingehaltnatürliche Mineralquelle für dein Pferdschonend getrocknetohne Zusatzstoffeca. 1cm Durchmesserkurze Quellzeitbesonders schmackhaftEinsatzgebietefür Pferde mit AllergienHeucobs für besonders mäkelige Pferdefür Pferde mit Zahnproblemengeeignet für Pferde mit sensiblem Magen-Darm-Traktals Raufutterersatz geeignetfür leichtfuttrige Pferde optimal zur täglichen Fütterung geeignetbei Stoffwechselerkrankungen wie EMS, PSSM, Cushing, Insulinresistenz oder Hufrehe geeignetfür Pferde geeignet, die aufgrund von verschiedenen Krankheiten besonders zucker-, stärke- und fruktanarm ernährt werden müssen

Inhalt: 15 Kilogramm (1,53 €* / 1 Kilogramm)

22,99 €*
Eohippos Ultra Sensitive 2.0
Getreidefreies Pferdemüsli für magensensible oder mäkelige Pferde.Eohippos Ultra Sensitive 2.0 – Am besten kann man unser ULTRA SENSITIVE 2.0 beschreiben mit: „Ein Pferdefutter mit sehr wenig Stärke und Zucker, dass dennoch eine vollwertige Versorgung und hohe Nährstoffdichte bietet!“ Es enthält nicht nur kein herkömmliches Getreide sondern auch keine Luzerne; diese Besonderheit macht ULTRA SENSITIVE 2.0 zu einem optimalen Pferdemüsli für Allergiker und magenempfindliche Pferde, die Leistung bringen müssen. Die hochwertige Rezeptur und der hohe Gehalt an dünndarmverdaulichen Proteinen hat weiterhin einen sehr guten Einfluss auf einen gesunden Muskelaufbau. Zusätzlich sind organisch gebundene Mineralien enthalten, was den großen Vorteil hat, dass durch ihre hohe Bioverfügbarkeit mehr Wirkstoffe im Organismus des Pferdes aufgenommen werden können. Eohippos ULTRA SENSITIVE 2.0 hat eine sehr hohe Fressakzeptanz und ist für mäkelige Pferde optimal geeignet. Es profitieren auch nervöse und dünne Pferde von der getreidefreien, Magensäure puffernden und gleichzeitig optimal verwertbaren Rezeptur. Eigenschaften:getreide- und melassefreies Pferdemüsliluzernefreiohne Füllstoffe und somit sehr hoher Nährwertist besonders stärke- und zuckerarmbesonders magenschonendsehr hoher Proteingehaltorganisch gebundenkomplett mineralisiert und vitaminisiert100% sojafreiEinsatzgebiete Sportpferde und Freizeitpferde Müsli für Allergiker und magenempfindliche Pferde zur Unterstützung des Muskelaufbaus als Aufbaufutter für empfindliche Zuchtstuten

Inhalt: 15 Kilogramm (2,40 €* / 1 Kilogramm)

35,99 €*
Equinova Herba Mash
Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung des empfindlichen Verdauungstraktes. Verdauung Schleimstoffe Magen & Darm Kräuter PrebiotischEine gesunde Darmflora und Verdauung ist die Voraussetzung für Gesunderhaltung und Wohlbefinden des Pferdes. Die in equinova® HERBA MASH enthaltenen Kleie, Apfeltrester und Bierhefe fördern durch ihre prebiotischen Eigenschaften die Verdauung und die Darmflora. Leinsaat unterstützt durch wertvolle Schleimstoffe. Die Rezeptur wird abgerundet durch verschiedene Magen-Darm Kräuter wie Fenchel oder Kamillenblüten. Ergänzungsfuttermittel

Inhalt: 5 Kilogramm (5,40 €* / 1 Kilogramm)

Ab 29,99 €*
Equipower Bierhefe BT
Hoher Anteil an B-Vitaminen Reich an Aminosäuren Unterstützt die Verdauung VETRIPHARM BIERHEFE BT mit dem natürlichen Vitamin B-Komplex zur Unterstützung der Verdauung. VETRIPHARM BIERHEFE BT besteht aus Bierhefe, die in einem besonderen Verfahren an Biertreber gebunden wird. Diese Kombination gewährleistet eine große Vielfalt an natürlichen Aminosäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie B-Vitaminen, welche die Verdauung fördern und den Stoffwechsel unterstützen. Multitalent Bierhefe fürs Pferd Schon im letzten Jahrhundert diente die Bierhefe den Pferden als nähstoffreicher Nahrungszusatz. Damals war es noch ein reines Abfallprodukt aus dem Brauvorgang von Bieren. Heute wird die Bierhefe als Nahrungsergänzung für Pferde überwiegend industriell und dadurch unter gleichbleibenden hohem Qualitätsstandard produziert. Bierhefe besitzt einen hohen Anteil an essenziellen Aminosäuren und B-Vitaminen. Gerade in Zeiten des Fellwechsels (erhöhter Bedarf an hochwertigen Aminosäuren) oder bei Verdauungsproblemen leistet die Bierhefe als Vitalstofflieferant einen guten Dienst. Zwischen 50 bis 150 Gramm täglich werden Pferden verabreicht.

Inhalt: 3 Kilogramm (6,30 €* / 1 Kilogramm)

18,90 €*
Equipower Leinöl
Einzelfuttermittel für Pferde Unterstützung von Haut, Fell und Verdauung Versorgung mit essenziellen Fettsäuren Optimierung des Energiestoffwechsels ohne Eiweißbelastung EquiPower - Leinöl ist ein besonders wirkungsvoller Lieferant von lebenswichtigen, ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Zudem hilft Leinöl, den Energiestoffwechsel in der Leber zu entlasten, da es eiweißfreie Energie zur Verfügung stellt.Leinöl bei Entzündungen sowie allergische Erkrankungen: Ungesättigte, essentielle Fettsäuren (Omega-3- und Omega-6-Verbindungen) sind ein unentbehrlicher Bestandteil bei der Bildung von neuen Zellen und spielen eine wichtige Rolle im Ablauf von Entzündungen. Da sich die Haut sehr rasch erneuert, lässt sich eine Unterversorgung mit Fettsäuren gerade an der Haut sehr gut feststellen (die Haut als “Spiegel der Gesundheit”). Generell bewirken besonders die Omega-3-Fettsäuren eine geringere Anfälligkeit für Entzündungen und allergische Reaktionen, eine Erhöhung der Geschmeidigkeit und Widerstandskraft der Haut und Haare sowie ein schnelleres Abheilen bei krankhaften Veränderungen. Ungesättigte, essenzielle Fettsäuren kann der Organismus nicht selbst aufbauen, daher müssen diese täglich mit dem Futter zugeführt werden. Erfahrungen haben gezeigt, dass für eine optimale Gesundheit ein Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren von 1:3-5 empfehlenswert ist. Während im Heu und frischen Gras die Omega-3-Fettsäuren überwiegen, liegt das Verhältnis der Fettsäuren im Getreide bei 1:20 bis 1:30 (!), es kommt also zu einem deutlichen Übergewicht an Omega-6-Fetten mit allen negativen Folgeerscheinungen. Daher sollte besonders bei Pferden, die Kraftfutter erhalten, zur Optimierung des Fettsäureprofils täglich ein Öl mit einem möglichst hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und einem möglichst niedrigen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren zugegeben werden. Von allen in der Pferdefütterung verwendeten Pflanzenölen ist Leinöl für diesen Zweck bei weitem am Besten geeignet. Leinöl bei Überlastung der Leber durch eiweißreiche Fütterung: In der Regel benötigt ein Leistungspferd zur Deckung seines Energiebedarfs hochenergetische Futtermittel, welche jedoch meistens zu einem erheblichen Überschuss an Eiweiß in der Gesamtfutterration führen. Dieses überschüssige Eiweiß muss in der Leber verarbeitet und entgiftet werden, wodurch die Leber permanent im Grenzbereich ihrer Leistungsfähigkeit arbeitet. Kommt es dann zu einer weiteren Inanspruchnahme des Stoffwechsels z.B. durch forcierte Arbeit mit erhöhter Milchsäurenbildung (Laktat), ist eine effektive Entgiftung des Organismus oder eine zusätzliche Energiebereitstellung nicht mehr möglich. Der Energiegehalt von 300 ml Leinöl entspricht in etwa dem Energiegehalt von 1 kg Hafer bei einem Eiweißgehalt von 0 g! (1 kg Hafer enthält ca. 80-120 g Eiweiß). Leinöl bei Glykogenspeicherkrankheiten der Muskulatur (Kreuzverschlag, Lumbago): Während längerer Ruhepausen kommt es zu einer Anreicherung (110-112%) von Glykogen (Speicherzucker) besonders in der Muskulatur der Hinterhand. Bei einigen Rassen (z.B. Quarter Horse, Vollblüter) kann diese Einlagerung zusätzlich durch eine genetisch bedingte Insulinüberempfindlichkeit extrem angehoben werden. Kommt es nun bei der folgenden Arbeit (vor allem aber auch Muskelanspannungen durch Stress/Angst bei nervösen Pferden!!) zu einer plötzlichen, starken Beanspruchung der Muskulatur, werden diese erhöhten Kohlehydratspeicher schlagartig abgebaut. Dabei findet die Verbrennung der Kohlehydrate unter Sauerstoffmangel, also mit massiver Schadstoffbildung statt, die Muskelfasern schwellen an und die Durchblutung wird vermindert. Diese Veränderungen führen zu einem Teufelskreis aus Angst, Schmerz, Sauerstoffmangel, Muskelverspannung und -schwellung sowie einer Anreicherung giftiger Substanzen, welche letztendlich in einer Zerstörung der Muskelfasern enden. Durch den Ersatz von kohlehydratreichem Kraftfutter mit Ölen kann die Gefahr der extremen Glykogenüberspeicherung reduziert werden.Leinöl in der Pferdefütterung Auch wenn Pferde keine Gallenblase besitzen sind sie dennoch sehr gut in der Lage, Fette und Öle zu verdauen. Spezielle erste fettverarbeitende Enzyme (Lipasen) findet man bei Pferden bereits im Magen. Diese zerlegen die in der Nahrung vorkommenden Öle und Fette. Neben den Lipasen im Magen produziert die Leber eine nicht unerhebliche Menge an Gallenflüssigkeit, die während der Verdauung kontinuierlich über die Bauchspeicheldrüse an den Dünndarm abgegeben werden. Bis zu 3 kg Gallensaft je 100 kg Lebendmasse werden täglich produziert. Normalerweise benötigen Pferde keine größeren Öl- oder Fettmengen, da diese im Regelfall ihren Energiebedarf über Kohlenhydrate aus dem Strukturfutter decken können. Dennoch gibt es Pferde, die aufgrund von Alter, Leistung, Krankheit oder fehlenden Zähnen kurzfristig einen höheren bzw. leicht verwertbaren Bedarf an Energie haben. Warum Leinöl besser ist als andere Öle Leinöl besitzt einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Diese spielen in der Pferdefütterung eine wichtige Rolle und werden im Haut-, Leber- und Entzündungsstoffwechsel benötigt. Sie gehören zu den essenziellen Fettsäuren (d.h. sie müssen der Nahrung zugeführt werden). Im Regelfall liegen vermehrt Omega 6 Fettsäuren in der Fütterung vor. Ein Verhältnis zu Ungunsten der Alpha-Linolensäure (Omega-3) erhöht die allgemeine Entzündungsneigung und stört den Zinkstoffwechsel. Ein weiterer Grund, warum wenige Milliliter Leinöl täglich, die Gesundheit des Pferdes unterstützen.

Ab 7,90 €*
Equipower Reiskeimöl
Förderung des Muskelaufbaus Verbesserung der Muskelleistung Optimierung des Energiestoffwechsels ohne Eiweißbelastung EquiPower - Reiskeimöl ist ein besonders wirkungsvoller Lieferant von Gamma-Oryzanol, welches das Muskelwachstum fördert und zur Leistungssteigerung beiträgt. Zudem hilft Reiskeimöl den Energiestoffwechsel in der Leber zu entlasten, da es eiweißfreie Energie zur Verfügung stellt.EquiPower - Reiskeimöl ist sehr energiereich und hat einen hohen Gehalt an natürlichem Vitamin E und Gamma-Oryzanol. Dies unterstützt den Aufbau der Muskulatur und steigert die Leistungsbereitschaft. Reiskeimöl – wie lange beim Pferd füttern? Besonders hervorzuheben ist beim Reiskeimöl der hohe Vitamin E-Gehalt, die ungesättigten Fettsäuren und der für den Muskelstoffwechsel förderliche natürliche Anteil an Gamma Oryzanol - ein nur im Reiskeimöl vorkommendes Pflanzenfett. Die nativen Bestandteile des Öls fördern die Energieverwertung und den Energiestoffwechsel des Pferdes. Erwachsene Pferde erhalten während des Muskelaufbautraining täglich 25 ml Reiskeimöl. Idealerweise sollte die Fütterung über mindestens 4 bis 6 Wochen erfolgen. In Zeiten verstärkter Bewegung kann die Dosierung verdoppelt und auf zwei Rationen verteilt verabreicht werden.

Ab 15,90 €*
Equipur Leinplus
Einzelfuttermittel für PferdeFütterungsfertige Leinsamen mit gesunden Fetten und natürlichen Schleimstoffen.EQUIPUR - leinplus hat mit seiner großen diätetischen Wirkungsbreite einen positiven Einfluss auf Verdauung, Haut und Fell. Dieser Effekt wird durch den hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren besonders verstärkt. Durch die Herstellung in einem schonenden Spezialverfahren bleibt der volle Gehalt an essenziellen Aminosäuren, ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitaminen erhalten.Leinsamenfütterung beim Pferd: Glänzendes Fell, optimale Verdauung und hochwertige Vitalstoffe zeichnen den Leinsamen als beliebten Zusatz im Pferdefutter aus. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Leinsamen zählt zu den Ölen mit den höchsten Anteilen an Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure). Diese Fettsäuren sind laut wissenschaftlicher Studien in der Lage, entzündungsfördernde Arachidonsäuren aus den Stoffwechselwegen (Gelenke und Haut) zu manövrieren. Ebenso scheinen sie die Zinkregulation zu unterstützen. Neben den Omega-3-Fettsäuren enthalten die Samen eine beträchtliche Menge an hochwertigen essenziellen Aminosäuren (ca. 12 %), Vitaminen und Spurenelementen.Gemahlene Leinsamen unterstützen die Verdauung der Pferde: In der Schale des Leinsamens sitzen hochwertige Schleimstoffe. Diese sorgen in Verbindung mit den anderen Wirkstoffen für einen optimalen Schutz der Schleimhäute in Magen und Darm und beugen so auch möglichen Reizungen vor.

Inhalt: 5 Kilogramm (6,38 €* / 1 Kilogramm)

Ab 31,90 €*
Ewalia Bierhefe
Ergänzungsfuttermittel für Pferde, als wertvolle Proteinquelle, zur Aufwertung der täglichen Futterportion oder zur Ergänzung der Ration bei Mehrbedarf durch Training. Bierhefe ist dafür bekannt die natürliche Funktion des Verdauungssystems zu unterstützen und der Gesundheit von Haut und Fell zuträglich zu sein. reichhaltig an Nährstoffenenthält wertvolle Mineralstoffe und B-Vitamine wirkt kräftigend auf Haut und Haare

Inhalt: 0.8 Kilogramm (18,74 €* / 1 Kilogramm)

Ab 14,99 €*
Ewalia Leinöl
Leinöl für Pferde von Ewalia 1L ist ein Einzelfuttermittel für Pferde, aus naturbelassenen Leinsamen. Reich an ungesättigten Fettsäuren und natürlichem Vitamin E.mit wertvollen Omega-3 Fettsäureneinheimisches Superfoodflüssiges Gold aus KaltpressungWarum Leinöl für Pferde? Leinöl dient als natürlicher Energielieferant. Dank des geringen Eiweißanteils und der positiven Wirkungsweise bei der Pferdefütterung empfehlen wir unser Leinöl als tägliche Futterbeigabe. Gerade in unserem 100% natürlichen Leinöl ist das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fettsäuren ideal und unterstützt somit Haut, Haar, Muskulatur, Stoffwechsel und den Magen-Darm-Trakt des Pferdes. Der Anteil der ätherischen Öle ist im Leinöl verschwindend gering, daher eignet es sich als Futterzugabe bei trächtigen und laktierenden Stuten sowie bei Allergikern als Energielieferant. In natürlicher Lebensmittelqualität ist eine außergewöhnliche Aufwertung der täglichen Futterration

Ab 12,99 €*
Ewalia Natur Pur-Mash
Ewalia Natur Pur-Mash ist ein bekömmliches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde – besonders wertvoll zum Aufbau, bei gestressten und älteren Pferden, während der Rekonvaleszenz oder als Belohnung zwischendurch. Die einfach gehaltene Rezeptur und die hydrothermisch gut aufgeschlossenen Bestandteile des Ewalia Natur Pur-Mashs ermöglichen eine hohe Dünndarmverdaulichkeit und können Pferde bei der Gewichtszunahme, nach Operationen oder bei Verdauungsschwierigkeiten optimal unterstützen. Der Anteil an isländischem Algenkalk wirkt als natürlicher Säurepuffer im Magen (Magenschutz). Apfeltrester hat einen hohen Anteil an Pektin, welches sich positiv auf die Magen- und Darmwand auswirken kann, ohne dabei den Stoffwechsel zu belasten.Vorteile von Ewalia Natur Pur-Mash: leicht verdaulich mit natürlichen Säurepuffern als Magenschutz zum Aufbau und bei Rekonvaleszenz mit hohem Anteil an wertvollen Schleimstoffenleicht verdauliches Aufbaufutterideal in der Rekonvaleszenznatürliche Schleimstoffe fördern den Magenschutz

Inhalt: 10 Kilogramm (2,80 €* / 1 Kilogramm)

27,99 €*
Fortin Futterhaferflocken
Einzelfuttermittel  Versorgt den Körper der Pferde schnell und nachhaltig mit der benötigten Energie. Es handelt sich um aufgeschlossenen Haferkörner, die leicht verdaulich sind. 

Inhalt: 25 Kilogramm (1,08 €* / 1 Kilogramm)

26,99 €*